Mzcheta

Mzcheta
Mzchẹta
 
[mtsx-], Stadt in Georgien, am Aragwi nordwestlich von Tiflis, etwa 8 000 Einwohner 1937 begannen systematische Ausgrabungen der antiken Stadt und der befestigten Akropolis. Entdeckt wurde u. a. ein Frauengrab (2. Jahrhundert) mit reichen Beigaben. Aus der nahe gelegenen Nekropole mit Plattengräbern und monolithischen Sarkophagen stammen Totenschleier, bedeckt mit gestanzten Goldplättchen, Silber- und Bronzegefäße und die Grabplatte einer Prinzessin mit ihrem Namen in aramäischer und griechischer Schrift. Aus späterer Zeit stammen die befestigte Dschwari-Kirche (586/87-604/05) und die Sweti-Zchoweli-Kathedrale (1010-29; Freskenmalereien aus dem 11. Jahrhundert) und das Samtawro-Kloster (um 1030; alle UNESCO-Weltkulturerbe).
 
 
Entstanden in der 2. Hälfte des 1. Jahrtausends v. Chr., war Mzcheta bis ins 5. Jahrhundert n. Chr. Hauptstadt des ostgeorg. Reiches Kartli. Auch im Mittelalter war es ein bedeutendes Handelszentrum und - als Sitz des Katholikos der Georgier (seit dem 6. Jahrhundert) - Mittelpunkt des religiösen Lebens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mzcheta — mit Kathedrale und Samtawro Kloster Mzcheta (georgisch მცხეთა) ist die Hauptstadt der Region Mzcheta Mtianeti im Osten Georgiens. Sie hat 7423 Einwohner (Stand 1. Januar 2005) und liegt nur wenige Kilometer nördlich von Tiflis am Zusammenfluss… …   Deutsch Wikipedia

  • Mzcheta-Mtianeti — მცხეთა მთიანეთი Mzcheta Mtianeti Region innerhalb Georgiens Wappen Georgiens …   Deutsch Wikipedia

  • Eustathius von Mzcheta — (Heiligenbild von Michail Sabinin, 1882); im Hintergrund die Swetizchoweli Kathedrale von Mzcheta Eustathius von Mzcheta, georg. ევსტათი მცხეთელი Evstat i Mtskhet eli, († um 550) ist ein vor allem in Georgien verehrter orthodoxer Heiliger und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mtskheta — Mzcheta mit Kathedrale und Samtawro Kloster Mzcheta (georgisch მცხეთა) ist die Hauptstadt der Region Mzcheta Mtianeti im Osten Georgiens. Sie hat 7.423 Einwohner (Stand 1. Januar 2005) und liegt nur wenige Kilometer nördlich von Tiflis am… …   Deutsch Wikipedia

  • Iberien (Kaukasien) — Iberien, auch Iberia, bezeichnet einen antiken georgischen Staat im Kaukasus. Das Zentrum dieses Staates lag östlich des Lichi Gebirges im Tal der Kura. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Entstehung des Königreichs Iberien 1.2 E …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungsgliederung von Georgien — Die Verwaltung Georgiens ist stark zentralisiert. Sie gliedert sich auf oberer Ebene in neun Regionen (georgisch მხარეები, mchareebi, Singular mchare), zwei autonome Republiken (georgisch ავტონომიური რესპუბლიკა, awtonomiuri respublika) und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aragwi — Der Aragwi bei MzchetaVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • GE-MM — მცხეთა მთიანეთის მხარე Mzcheta Mtianeti Region innerhalb Georgiens Wappen Georgiens …   Deutsch Wikipedia

  • Leningor — Achalgori ახალგორი Ленингор Staat: Georgien Region …   Deutsch Wikipedia

  • Swetizchoweli-Kathedrale — Die Swetizchoweli Kathedrale in Mzcheta Die Swetizchoweli Kathedrale (georgisch სვეტიცხოვლის საკათედრო ტაძარი, Kathedrale der lebensspendenden Säule ) ist eine Kirche in Georgien. Sie steht in der Stadt Mzcheta, 20 Kilometer von der georgischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”